Gemütliches Einfamilienhaus in ruhiger Lage von 97250 Erlabrunn bei Würzburg (ID 10427)
Objektbeschreibung
Obergeschoss: Wohnzimmer (Kork), Küche (Kork), Flur (Holzboden), Bad mit Wanne, Duschvorrichtung und WC (Fliesen), Kinderzimmer (Kork) Dachgeschoss: Schlafzimmer (Kork), Kinderzimmer (Kork), Flur (Kork) Erdgeschoss: Eingangsbereich (Fliesen), kleiner Keller (denkbar für Wärmepumpe), WC ohne Installationen, Gewölbekeller ca. 1600) Hof mit Platz für mindestens 2 Autos Kleine überdachte Unterstellfläche. Am südlichen Ortsende liegt der Erlabrunner Badesee, ein 19 ha großes Naherholungsgebiet mit zwei Seen (7 ha und 0,2 ha), Spielplätzen und einer kleinen Seilbahn, die über das Wasser zu einer kleinen Insel führt. Die Winzerbetriebe betreiben Heckenwirtschaften. Kindertagesstätte im Ort vorhanden.
Objektlage
Stadtnah
Ausstattung
Kamin
Ausstattungsbeschreibung
Bedarfsausweis 344,02 kWh/(m²a)H. Nachtspeicher-Heizung (1985). Baujahr und Wohnfläche entsprechen Cirka-Angaben. Stromkasten (1984). Glasfaser liegt im Haus. Fachwerk mit Lehm. Kamin wurde Edelstahl-Einsatz eingebracht, beginnt im 1. Obergeschoss. Abflüsse können evtl. vorne neu verlegt werden. Kante Treppenaufgang könnte abgeschrägt werden. Gestaltungssatzung in Erlabrunn. Im hinteren Bereich teilweise weiße Kunststoff-Isolier-Fenster OG Küche, Bad und Flur (1989), Dachgeschoss Holzfenster. Dach und Fassade sowie Eingangsbereich müssen saniert werden. Wärmepumpe wäre denkbar. Seitenfenster Bestandsschutz. Für die Vermittlung fallen für Käufer und Verkäufer 2,38 % incl. MwSt an. Weitere Angebote auf unserer Internetseite www.sacher-immobilien.de
Sonstige Angaben
Das Haus macht einen gemütlichen Eindruck und wurde in der Vergangenheit modern renoviert. Es bietet Platz für 2 Personen oder eine junge Familie mit kleinen Kindern. Das Objekt ist sehr ruhig gelegen, da die Straße nur von einer Seite mit Pkw gut befahrbar ist. Erlabrunn ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Erlabrunn ist als Weinort bekannt und hat einen ansehnlichen Obstbaumbestand. Der Ort liegt an der Staatsstraße 2300, etwa zehn Kilometer nördlich von Würzburg am Osthang des Volkenbergs und reicht bis an den Main. Nachbarorte sind im Süden Margetshöchheim und Veitshöchheim, im Westen Leinach, im Norden Zellingen und Thüngersheim und im Osten Güntersleben. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim.
Ansprechpartner
Karin Sacher
Email
karin.sacher@sacher-immobilien.de
Nach oben scrollen