1. Obergeschoss: Wohnzimmer (Parkett) - bisher Öleinzelofen (Höhe 2,08 m), Küche incl. Kücheneinrichtung (PVC - bisher Holzheizung), Flur, kleines Büro (Teppich) mit Zugang zum Dach (nicht isoliert)
Erdgeschoss: Schlafzimmer (Laminat), Bad mit Wanne und WC (Öleinzelofen), Flur mit kleinen Abstellschränken, Abstellraum mit Zugang zum EG/Keller, Balkon
EG/Keller mit seitlichem Außenzugang: Wohnraum, Flur mit Boiler, Waschküche, Öllager mit Gasanschluss, Garten
Weinkeller mit weiterem Kellerraum
Weitere Wohnflächenausbauten denkbar.
Garten
1 Garage
Gewölbekeller unter dem Haus: Breite 5,425 m, Länge 12,483 m, Höhe 3,068 m
Gewölbekeller unter dem Garten: Breite 4,998 m, Länge 11,048 m, Höhe 2,694 m
Ländlich
Bedarfsausweis 543,1 kWh/(m²a)H. Zentrale Ölversorgung (2001).
In der Vergangenheit wurde auch mit Festbrennstoff geheizt.
Internetleitung im Haus, wurde 2020 in der Straße neu gelegt.
Bei der Wohnfläche handelt es sich um eine Cirka-Angabe.
Für die Vermittlung fallen für Käufer und Verkäufer 2,38 % Maklergebühr an.
Bezug: sofort
Weitere Angebote auf unserer Internetseite www.Sacher-Immobilien.de
Obereisenheim ist der Hauptort des Marktes Eisenheim und eine Gemarkung im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Die Gemeinde Wipfeld liegt Obereisenheim am nächsten. Westlich, durch den Main getrennt, beginnt der Volkacher Ortsteil Fahr im Landkreis Kitzingen. Im Süden schließt sich der Ortsteil Untereisenheim an. Östlich befindet sich die ebenfalls im Landkreis Würzburg gelegene Gemeinde Bergtheim. Obereisenheim liegt naturräumlich im Mittleren Maintal, einem Naturraum der Mainfränkischen Platten. Hier grenzen die Naturräume Volkacher Mainschleife und das Obereisenheim-Wipfelder Maintal aneinander. Die südlich gelegene Mainschleife mit den engen Flusswindungen unterscheidet sich stark von dem eher offenen Maintal, das weiter nördlich beginnt. Obereisenheim ist ein Idyllisches kleines fränkisches Dorf direkt am Main mit Rad und Weinbergswanderwegen.