Ergeschoss: Laden (Laminat 2022),
Eingang Steinboden,
Küche (2006), mit teilweiser Küchenmöbeleinrichtung
Garderobe (Laminat),
WC,
weiterer Flur (mit Gaderobenschrank) - Treppenaufgang zum Dachgeschoss
Abstellraum (Steinboden - weiterer Sicherungskasten),
Dachgeschoss: 2 Räume, nicht ausgebaut, einer davon teilweise.
Keller: 2 Räume, erreichbar über linkes Grundstück
Ländlich
Ein Energieausweis ist nicht vorhanden. Nachstromheizung (2020).
Im Laden befindet sich Stromkasten (1987), Starkstrom ebenfalls in diesem Raum.
Abstellraum evtl. als Bad ausbaubar, da sich im daneben befindlichen Eingangsbereich Wasseranschluss befindet.
Das im Laden befindlche Gewerbe mit einer Bäckerei ist abgemeldet.
Das Baujahr sowie Wohnfläche sind eine Cirka-Angabe.
Für die Vermittlung fallen für Verkäufer und Käufer 2,38 % incl. MwSt an.
Weitere Angebote auf unserer Internetseite www.Sacher-Immobilien.de
Schwebenried ist ein Stadtteil der Stadt Arnstein und eine Gemarkung im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern.
Die Gemarkung Schwebenried grenzt an die Nachbargemarkungen Burghausen, Kaisten, Vasbühl, Schraudenbach, Arnstein, Büchold, Altbessingen.eine Gemarkung im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern. Die Staatsstraßen 2277 und 2433 und die Kreisstraße MSP 1 führen durch Schwebenried.
Sehr gute Autobahnanbindung.
Im nahe gelegenen Arnstein befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Krankenhäuser und Apotheke. Einnkaufsladen und Schule befinden sich auch im Ort.